Aktuelles
Smartphone-Phishing durch Android-Lücke
Sicherheitsforscher demonstrieren in einem YouTube-Clip eine Schwachstelle von Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich), durch die sie Programmverknüpfungen mit Hilfe einer Proof-of-Concept-App beliebig manipulieren können. (mehr …) ...
Android App „No Permissions“ liest sensible Daten aus
Jede Android App verlangt gewisse Zugriffsrechte, mit deren Hilfe sich diverse Informationen auslesen lassen. Der Sicherheitsexperte Paul Brodeur hat nun geprüft, auf welche Daten eine App ohne Berechtigungen zugreifen kann. (mehr …) ...
AppTec wird mit dem Industrie Preis „Best of IT and Software Solution 2013
Die Mobile-Device-Management-Lösung von AppTec wird mit dem Preis "Best of IT and Software Solution 2013" ausgezeichnet. Eine 30-köpfige Jury wählte die Lösung von AppTec aus über 1.200 eingereichten Bewerbungen. (mehr …) ...
Die durchschnittliche iPhone-Verschlüsselung lässt sich in 20 Minuten brechen
Einer der Gründe, warum sich das iPhone im Fall eines Verlustes binnen weniger Minuten fernlöschen lässt, ist die von Apple eingesetzte Software-Verschlüsselung. Habt ihr auf eurem iPhone einen Passcode-Schutz gesetzt, müssen die möglicherweise vorhandenen 32GB an Informationen nicht erst mit Nullen überschrieben werden – das iPhone “vergisst” einfach den eingesetzten… ...
iPhone-Verschlüsselung geknackt
Wer sein iPhone verliert, hat schlechte Karten und muss um seine Daten fürchten. Auch wenn das Smartphone per PIN-Code-Eingabe geschützt ist. Die Verschlüsselung lässt sich ganz einfach aushebeln, wie ein Security-Experte entdeckt hat. Der Sicherheitsexperte Bernd Marienfeldt hat eine Sicherheitslücke im iPhone 3GS entdeckt: Selbst wenn der Zugriff auf das Smartphone… ...